Datenschutzrichtlinie
Aktualisiert am 4. Juni 2024
- DEFINITIONEN
Großgeschriebene Begriffe beziehen sich auf die folgenden Definitionen:
Das „Unternehmen“ oder „wir “ bezieht sich auf Hawaikii, ein Einzelunternehmen, das unter der SIREN-Nummer 952 337 152 und der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer 46952337152 tätig ist und dessen Hauptsitz sich in Tonnay Charente befindet.
Mit „Site“ sind die über den Link https://hawaikii.com erreichbaren Websites sowie alle Unterseiten gemeint, die Zugriff auf einen Bereich zur Inhaltsabfrage, einen für Kunden reservierten Bereich usw. bieten. die vom Unternehmen bereitgestellt werden.
„Sie “ bezeichnet die von der auf der Site durchgeführten Verarbeitung betroffenen Personen (Benutzer, Interessenten, Kunden usw.).
„ Richtlinie “ bezeichnet diese Datenschutzrichtlinie.
„ Daten “ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „ betroffene Person “) beziehen, und zwar direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung (Name, Kennnummer, Standortdaten, Online-Kennung etc.) oder zu einem oder mehreren besonderen Elementen, die Ausdruck ihrer Identität sind.
Unter „ Verarbeitung “ ist jeder Vorgang zu verstehen, der mit den Daten durchgeführt wird (Erhebung, Aufzeichnung, Organisation, Aufbewahrung, Anpassung, Kommunikation durch Übertragung, Verbreitung, Löschung usw.).
Ein „ Datenverantwortlicher “ ist die Partei, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung bestimmt, und ein „ Auftragsverarbeiter “ ist die Partei, die Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet. Sofern auf der Site nicht anders angegeben, sind wir für die Verarbeitung der Daten verantwortlich.
„ Empfänger “ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht.
„ Verordnung “ bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr („DSGVO“); Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 über Informationstechnologie, Dateien und Freiheiten; die für die kommerzielle Prospektion geltenden Vorschriften des Post- und Telekommunikationsgesetzes und ganz allgemein die für die von uns durchgeführte Datenverarbeitung geltenden Gesetze und Vorschriften.
Vorzeigestandort und gewerbliche Kundensuche
Auf der Site werden die Aktivitäten unseres Unternehmens sowie verschiedene Formulare (Kontakt, Newsletter-Abonnement usw.) vorgestellt. Indem Sie Formulare ausfüllen und über die Site mit uns kommunizieren, übermitteln Sie uns die folgenden Kategorien von Informationen:
- Identitätsdaten : Höflichkeit/Geschlecht; Name ; Vorname; und optional fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Geburtsdatum, um Ihnen Geburtstagsangebote unterbreiten zu können;
- Kontaktdaten und Korrespondenz: E- Mail -Adresse; Postanschrift (Adresse, PLZ, Ort); Telefonnummer; Im Falle einer Anfrage an den Kundendienst die Art Ihres Anliegens sowie der Inhalt Ihrer Anfrage.
- Bewertungs- und Beitragsdaten : Pseudonym, Datum der Bewertung, Inhalt der Bewertung, betroffenes Produkt oder Dienstleistung, ggf. der Bewertung beigefügtes Profilbild; Das Unternehmen kann seine Site bereichern, indem es die von seinen Kunden zu seinen Angeboten abgegebenen Meinungen und Beiträge sammelt und auf anderen Sites (insbesondere sozialen Netzwerken) erneut veröffentlicht, sofern diese Beiträge der Öffentlichkeit frei zugänglich sind.
- Daten, die für die Durchführung von Treue-, Prospektions-, Studien-, Umfrage-, Produkttest- und Werbemaßnahmen erforderlich sind;
- Daten im Zusammenhang mit der Organisation und Abwicklung von Wettbewerben, Lotterien und Werbeaktionen;
- Daten, die im Rahmen der Ausübung der in der Verordnung verankerten Rechte erhoben werden.
Gemäß unserem berechtigten Interesse und gegebenenfalls zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage oder einen Vertrag erfolgen, verarbeiten wir die oben genannten Daten zu folgenden Zwecken:
- Präsentation der Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens;
- Verwaltung, Bearbeitung und Überwachung von Anfragen und Austausch mit dem Unternehmen über die Website (gegebenenfalls durch Angebot eines Chatbots, eines Tools zur Anrufbuchung usw.);
- Management potenzieller Beziehungen;
- Verwaltung der Meinungen von Personen zu den Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten des Unternehmens;
- Kundenakquise und/oder Zusendung von Informationen, Verwaltung technischer Kundenakquisevorgänge, Auswahl von Personen zur Durchführung von Treueaktionen, Kundenakquise, Umfragen, Produkttests;
- Organisation von Wettbewerben, Lotterien oder Werbeaktionen auf der Site.
Die für die Verwaltung kommerzieller Prospektion verwendeten Daten werden für einen Zeitraum von maximal drei Jahren ab der letzten aktiven Kontaktaufnahme durch den Interessenten oder Kunden gespeichert, und auch vorher, falls Sie Ihre Einwilligung zum Erhalt von Nachrichten von uns widerrufen. Die Daten der Meinungen und Beiträge werden für die Dauer des öffentlichen Zugriffs auf die Meinung auf der Site gespeichert.
Im Einklang mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen werden Identitäts- und Kontaktdaten auch für folgende Zwecke verarbeitet:
- Aktualisierung der Kundenakquisedateien durch die für die Verwaltung der Widerspruchsliste zur telefonischen Kundenakquise zuständige Stelle gemäß den Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes
- Verwaltung von Anfragen zu Zugriffs-, Berichtigungs- und Widerspruchsrechten und allgemeiner zu den in der Richtlinie beschriebenen Rechten.
- LOKALISIERUNG AKTIVIEREN
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung zu Lokalisierungszwecken ist die Einwilligung der betroffenen Person.
Sie können die Geolokalisierung auf der Site aktivieren, indem Sie im dafür vorgesehenen Fenster Ihre Zustimmung erteilen. Sie können es bei der Anforderung sperren.
In diesem Fall ermächtigen Sie Ihren Browseranbieter (Firefox, Chrome, Safari...), die folgenden Daten zu verarbeiten:
- Zugriff auf Ihren Standort anhand von Informationen zu nahegelegenen WLAN-Zugangspunkten;
- und Ihre IP-Adresse.
Der Browseranbieter sendet sie an seinen Geolokalisierungsdienstanbieter, um eine Schätzung seines Standorts zu erhalten.
Diese Standortschätzung wird an das Unternehmen weitergegeben, um die vom Benutzer im Rahmen seiner Navigation auf der Site autorisierten Standortfunktionen bereitzustellen und die Funktionen der Site gegebenenfalls entsprechend Ihrem Standort anzupassen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihre Standortberechtigung für eine Website in Ihren Browsereinstellungen zu widerrufen.
Das Unternehmen hat keinen Einfluss auf die allgemeinen Bedingungen von Internetbrowsern und deren Anbietern von Geolokalisierungsdiensten, wie beispielsweise zu Informationszwecken:
- https://support.mozilla.org/kb/teilt Firefox meinen Standort mit Websites?
- https://support.google.com/chrome/answer/142065
- https://support.apple.com/en-us/HT5403
- ONLINE-VERKAUF
Über die Website können Sie Einkäufe tätigen, was dazu führt, dass wir die folgenden Daten verarbeiten:
- Identitäts- und Kontaktdaten
- Daten im Zusammenhang mit der vertraglichen und geschäftlichen Beziehung : Einzelheiten zum Inhalt der Bestellung; Vorvertraglicher und auftragsbezogener Austausch (Betreff, Datum usw.); Kommunikation mit dem Unternehmen.
- Zahlungs- und Transaktionsdaten : Transaktionsdatum, Betrag, Zahlungsmethode, Bestellnummer, Rechnungsdaten;
Diese Informationen sind für die Verwaltung unserer Datei mit potenziellen Kunden erforderlich, und zwar im Einklang mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die bei der Bestellung auf der Website akzeptiert werden, sowie unseren gesetzlichen Verpflichtungen für die folgenden Zwecke:
- Durchführung von Vorgängen im Zusammenhang mit der Verwaltung von Dateien bezüglich: Verträgen einschließlich Registrierungen; die Bestellungen; die Lieferung des Produkts oder der Dienstleistung; gesetzliche und kommerzielle Garantien; Rechnungen; Abrechnung und Überwachung der Geschäftsbeziehung (Kundendienst), auch zur Stellungnahme zu den Angeboten des Unternehmens;
- Prävention und Bekämpfung von Betrug bei Zahlungsmethoden, insbesondere von Bankkartenbetrug;
- Verwaltung offener Schulden und Streitigkeiten, sofern es sich dabei nicht um Straftaten handelt und/oder die Person nicht von der Wahrnehmung eines Rechts, einer Leistung oder eines Vertrags ausgeschlossen wird.
Sichere Zahlung. Alle auf unserer Site durchgeführten Transaktionen sind sicher. Zahlungen per Kreditkarte werden von unseren Zahlungsdienstleistern („PSPs“) abgewickelt, wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder auf der Bestellseite unserer Produkte und Dienstleistungen angegeben. Deshalb verfügen wir zum Schutz Ihrer persönlichen Daten sowie der verwendeten Zahlungsmittel über eine SSL-Verschlüsselung. Zu keinem Zeitpunkt erlangen wir durch diesen Vorgang unmittelbaren Zugriff auf Ihre Bankdaten.
Aufbewahrungsfristen. Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden für die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Zeiträume gespeichert.
Betroffene Daten |
Haltbarkeit |
Daten, die für kommerzielle Zwecke verarbeitet werden |
3 Jahre ab dem letzten aktiven Verhalten des Interessenten oder der Erhebung von Daten |
Daten, die für die Bearbeitung Ihrer Bestellung und die Verwaltung vertraglicher und kommerzieller Beziehungen erforderlich sind |
3 Jahre ab dem letzten aktiven Verhalten des Kunden oder, falls dies nicht möglich ist, ab der Beendigung des Vertragsverhältnisses. Für buchhalterische Unterlagen (Bestellungen, Lieferscheine, Kundenrechnungen): 10 Jahre ab Ende des Geschäftsjahres |
Bestellaufträge mit einem Betrag unter 120,00 Euro |
5 Jahre ab Vertragsschluss. |
Bestellaufträge über einen Betrag von mehr als 120,00 Euro |
10 Jahre ab Lieferung bzw. Leistungserbringung. |
Bankverbindung: bei Einzelzahlung |
13 Monate für Debitkarten mit sofortiger Debitzahlung und 15 Monate für Debitkarten mit aufgeschobener Debitzahlung ab dem Abbuchungsdatum (zum Zweck der Beantwortung etwaiger Streitigkeiten) |
Bankverbindung: bei einem Abonnement mit automatischer Verlängerung |
13 Monate für Debitkarten mit sofortiger Zahlung und 15 Monate für Debitkarten mit aufgeschobener Zahlung ab dem Belastungsdatum des letzten Zahlungstermins, der am Ende des Abonnements liegt (zum Zweck der Beantwortung etwaiger Streitigkeiten) |
Die bei der Kontoerstellung angegebenen Identitäts- und Kontaktdaten werden mit Ihrer Zustimmung verwendet, um Sie über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens zu informieren.
Das Unternehmen kann Tools zum Erstellen eines Profils bereitstellen, indem es Ihrem Konto optionale Informationen hinzufügt (Identität, soziale Netzwerke, Alter, Profilfoto, Beruf usw.).
- LIEFERUNG VON MATERIALPRODUKTEN
Um die auf der Website bestellten Produkte liefern zu können, fragen wir Sie nach Ihrer Postlieferadresse, falls diese von der Rechnungsadresse abweicht. Erfolgt die Lieferung einer Ware an Dritte, bestätigen Sie, dass Sie zur Übermittlung der Identitäts- und Lieferdaten dieser Dritten berechtigt sind. Diese Daten werden an das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen weitergegeben.
Weitere für die Lieferung notwendige Daten verarbeiten wir im Rahmen unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unseres berechtigten Interesses (Lieferart, Paketgröße, Sendungsverfolgungsinformationen, Lieferdatum, Empfangsbestätigung, Unterschrift auf der Empfangsbestätigung etc.).
Das mit der Lieferung beauftragte Transportunternehmen wendet für die Daten, die ihm im Rahmen der Bestellung übermittelt werden oder die es bei der Lieferung erheben muss, eine eigene Vertraulichkeitsrichtlinie an.
- SOZIALE NETZWERKE UND WEBSITES DRITTER
Austausch in sozialen Netzwerken. Wir können Sie über soziale Medien kontaktieren oder Ihre Fragen beantworten, wenn Sie uns ursprünglich über diesen Kanal kontaktiert haben. Sie werden darüber informiert, dass bei der Nutzung sozialer Netzwerke eine Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Anbieter dieser Netzwerke erfolgt (siehe deren Datenschutzbestimmungen).
Öffentliche Informationen. Die Informationen über Sie, die Sie uns übermittelt haben, können möglicherweise durch andere Informationsquellen wie soziale Netzwerke für kommerzielle, Prospektions-, Kommunikations-, Werbe- oder Marketingzwecke angereichert werden. Hierzu zählen Informationen, die als „öffentlich“ bezeichnet werden oder auf die wir als Administrator einer Seite oder Gruppe zugreifen können. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen als Wirtschaftsunternehmen.
Zusammenschaltung. Für den Fall, dass Ihr Mitgliederbereich eine Verbindung zu einem anderen Dienst (beispielsweise einem sozialen Netzwerk) herstellen kann, um Cross-Postings durchzuführen, kann der Drittdienst Informationen an uns übermitteln, deren Weitergabe Sie autorisiert haben. Sie werden darüber informiert, dass auch Drittanbieter von Diensten gemäß ihrer eigenen Richtlinien zur Verarbeitung personenbezogener Daten möglicherweise Informationen über die Konsultation und/oder Verwendung der Site sammeln. Weitere Informationen zur Registrierung auf der Site über ein Drittanbieterkonto für:
- Ausübung Ihrer Rechte
Für Anfragen zur Ausübung der oben genannten Rechte oder für weitere Informationen können Sie sich per Post an das Unternehmen unter der in der Kopfzeile angegebenen Adresse wenden.
Gemäß den Bestimmungen haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre Daten:
- Recht auf Zugriff auf Ihre Daten, einschließlich des Rechts, eine Kopie anzufordern, und auf die in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen (Art. 15 DSGVO). Sofern die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung unser berechtigtes Interesse ist, haben Sie die Möglichkeit, vor der Verarbeitung Informationen über die von uns vorgenommene Abwägung zwischen den Interessen unserer Kunden und denen des Unternehmens anzufordern.
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Aktualisierung Ihrer bei uns gespeicherten Daten.
- Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie Ihre Einwilligung zu deren Verarbeitung widerrufen haben (sofern diese auf unserer Einwilligung beruhte) oder Sie der Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses oder der Verarbeitung zu Prospektionszwecken oder zu mit der Prospektion verbundenen Profilierungszwecken widersprechen.
- Recht auf jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung (Art. 13 Abs. 2c DSGVO) für alle Datenverarbeitungen, die auf der Rechtsgrundlage Ihrer Einwilligung beruhen. Darüber hinaus haben Sie im Hinblick auf die kommerzielle Prospektion jederzeit die Möglichkeit, sich von unseren Mailinglisten abzumelden, indem Sie auf den Abmeldelink in unseren Mitteilungen klicken oder sich an uns wenden, um keine Werbenachrichten mehr zu erhalten.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, das, sofern keine zwingenden Gründe vorliegen, nur mit Ihrer Einwilligung erfolgen darf (Art. 18 DSGVO), wenn:
- Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten, und zwar für die Dauer der erforderlichen Überprüfung,
- Wenn die Datenverarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen,
- Wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung Ihrer Rechtsansprüche benötigen.
- Wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses eingelegt haben, für den Zeitraum, der zur Abwägung unserer jeweiligen Interessen erforderlich ist.
- Recht auf Übertragbarkeit der direkt von der betroffenen Person bereitgestellten Daten, wenn diese einer automatisierten Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder eines Vertrags unterliegen (Art. 20 DSGVO). Dieses Recht bedeutet, dass Sie die Möglichkeit haben, die Übermittlung dieser Daten in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format anzufordern, damit sie an einen anderen Datenverarbeiter übermittelt werden können.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, wenn die Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung unser berechtigtes Interesse ist.
- Recht, das Schicksal Ihrer Daten nach Ihrem Tod zu bestimmen (Art. 40-1 des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978) und ggf. eine vertrauenswürdige Drittpartei auszuwählen, der das Unternehmen sie anvertrauen muss.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der CNIL-Website .
Im Falle einer Ausübungsanfrage behält sich das Unternehmen das Recht vor, Sie um die Erläuterung Ihrer Anfrage und die Vorlage eines Identitätsnachweises zu bitten (der im Falle der Ausübung des Auskunfts- oder Berichtigungsrechts ein Jahr lang und im Falle der Ausübung des Widerspruchsrechts drei Jahre lang aufbewahrt wird). Wenn Sie mit unserer Antwort nicht völlig zufrieden sind, haben Sie immer die Möglichkeit, bei der für Sie zuständigen Datenschutzbehörde (in Frankreich die CNIL) Beschwerde einzulegen .
- Aufbewahrungsfristen
Verpflichtungen. Maßnahmen zur wirksamen Löschung der Daten werden getroffen, sobald die für die Erfüllung der festgelegten bzw. vorgeschriebenen Zwecke erforderliche Speicher- bzw. Archivierungsfrist erreicht ist, insbesondere nach Löschung Ihres Accounts bei unserem Unternehmen oder bei Beendigung des Vertrages mit unserem Unternehmen.
Minimierung. In jedem Fall werden die verarbeiteten Daten nicht länger gespeichert, als es für die Erfüllung der bei Vertragsabschluss festgelegten oder durch die geltenden Gesetze vorgeschriebenen Verpflichtungen erforderlich ist. Darüber hinaus können sie anonymisiert und für statistische Zwecke, insbesondere in aggregierter Form, gespeichert werden.
Rechtsstreit. Ebenso können wir Informationen, die die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen belegen, bis zum Ablauf der für Gerichtsverfahren geltenden Verjährungs-/Ausschlussfristen archivieren, und zwar für die angemessene Verteidigung unserer Interessen vor Gericht im Falle nachfolgender Rechtsstreitigkeiten. Dies betrifft insbesondere, aber nicht ausschließlich, die im Handelsgesetzbuch, im Bürgerlichen Gesetzbuch und im Verbrauchergesetzbuch vorgesehenen Fristen.
- EMPFÄNGER
Verpflichtungen. Wir verpflichten uns, dafür zu sorgen, dass jeder Empfänger der Daten ausreichende und geeignete vertragliche Garantien zur Wahrung Ihrer Rechte bietet, so dass die Verarbeitung den Anforderungen der DSGVO entspricht, wenn diese Verordnung Anwendung findet (insbesondere im Hinblick auf die Vergabe von Unteraufträgen). Aufgrund unserer gesetzlichen Verpflichtungen können Ihre Daten in Anwendung eines Gesetzes, einer Verordnung oder aufgrund einer Entscheidung einer zuständigen Regulierungs- oder Justizbehörde offengelegt werden.
Die Informationen, die Sie uns übermitteln, sind für den internen Gebrauch durch autorisierte Personen bestimmt, sie sind streng vertraulich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden, außer unter den in den Bestimmungen vorgesehenen Bedingungen im Falle einer ausdrücklichen Vereinbarung oder wenn Sie sich für die Veröffentlichung entschieden haben.
Untervergabe. Auch von uns eingesetzte externe Dienstleister (z.B. Lieferanten, Spediteure, etc.) können im Rahmen der oben beschriebenen Verarbeitung personenbezogene Daten erhalten, soweit dies zur Erfüllung ihrer Auftragserfüllung erforderlich ist.
Übermittlung außerhalb der EU . Wir verpflichten uns, die geltenden Vorschriften für die Datenübertragung in Länder außerhalb der Europäischen Union einzuhalten, insbesondere gemäß den folgenden Verfahren:
- Wir werden die Daten unserer Besucher, Interessenten und Kunden in Länder übermitteln, die ein anerkannt angemessenes Schutzniveau bieten.
- Wenn im Zielland kein angemessenes Schutzniveau besteht, überwachen wir die Datenströme mithilfe von gesetzeskonformen Übertragungsinstrumenten (insbesondere den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission).
Zusammenführung nicht personenbezogener Daten. Wir können aggregierte Informationen (Informationen zu Site-Benutzern, Interessenten, Kunden usw.) veröffentlichen, offen legen und verwenden, die wir so kombinieren, dass keine einzelne Person individuell identifizierbar ist. Diese Verarbeitung erfolgt im Einklang mit unserem berechtigten Interesse zu statistischen Zwecken, Branchen- und Marktanalysen, zur Darstellung unserer Aktivitäten, zu Verkaufsförderungs- und Werbezwecken und sonstigen kommerziellen Zwecken.
- COMPUTERSICHERHEIT
Verpflichtungen. Wir verpflichten uns, durch physische und logistische Sicherheitsmittel geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die Risiken eines versehentlichen, unbefugten oder illegalen Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten sowie deren Offenlegung, Änderung, Verlust oder Zerstörung zu begrenzen.
Warnungen. Wir empfehlen Ihnen, bei der Entscheidung, was Sie im Internet veröffentlichen, vorsichtig zu sein. In Bezug auf personenbezogene Daten, einschließlich Daten in Bezug auf Ihr Privatleben oder sensible Daten , die auf Ihre Initiative hin öffentlich gemacht wurden oder aus Ihren Beiträgen, Kommentaren und Meinungen jeglicher Art auf der Site oder sogar in sozialen Netzwerken in Gruppen und/oder Gesprächen mit anderen Benutzern der Site abgeleitet wurden.
HTTPS-Protokoll. Die URL-Adresse der Site wird durch ein geschlossenes Vorhängeschloss oder einen Schlüssel in der unteren rechten Ecke Ihres Browsers ergänzt. Dies weist auf die Existenz des Sicherheitsprotokolls HTTPS hin, das insbesondere für die Datenspeicherung gilt. Dies bedeutet, dass Sie sich in einem sicheren Browserbereich befinden, insbesondere wenn Sie nach Ihrer Kreditkartennummer gefragt werden.
Datenleck. Im Falle eines Ereignisses, bei dem das Risiko einer Änderung, eines Verlusts oder eines unbefugten Zugriffs auf die Daten besteht, verpflichten wir uns:
- Untersuchen Sie die Ursachen des Vorfalls;
- Ergreifen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um die negativen Auswirkungen und Schäden zu begrenzen, die sich aus dem Vorfall ergeben können.
- Melden Sie den Vorfall so schnell wie möglich der zuständigen Behörde und/oder den betroffenen Personen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Die im vorigen Punkt genannten Verpflichtungen können keinesfalls mit einem Schuldeingeständnis oder einer Haftung für den Vorfall gleichgesetzt werden.
- ALLGEMEINES
Obligatorisches oder optionales Zeichen. Auf der Site werden Sie durch ein Sternchen oder eine andere Art von Hinweis auf den obligatorischen Charakter der Antworten informiert. Im Falle einer unvollständigen Anfrage (beispielsweise: Online-Registrierung oder -Bestellung, Informationsanfrage usw.) behält sich das Unternehmen das Recht vor, zusätzliche Informationen anzufordern oder die Möglichkeit der Validierung des betreffenden Formulars mit allen technischen Mitteln auszuschließen.
Hypertext-Links. Die Site kann Links zu anderen Sites, Anwendungen und Diensten enthalten, die nicht die eigenen sind und von Drittunternehmen betrieben werden können. Wir sind nicht für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich, die von diesen Websites Dritter oder von Websites, auf die von dieser Website verwiesen wird, durchgeführt wird. Für weitere Informationen werden die Benutzer der Websites Dritter gebeten, deren Richtlinien zum Schutz personenbezogener Daten zu lesen. Die Richtlinie gilt nur für die Aktivitäten des Unternehmens. Das Unternehmen kann nicht für die Nichterfüllung der Verpflichtungen Dritter hinsichtlich des Schutzes personenbezogener Daten verantwortlich gemacht werden.
Geltungsbereich. Die Richtlinie ist nicht erschöpfend und umfasst nicht alle Verarbeitungsvorgänge. Wir behalten uns das Recht vor, sie in beliebiger Weise zu ergänzen.
Sprache. Die Richtlinie ist in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Sprachen ist im Streitfall ausschließlich der französische Text verbindlich.
Kein Verzicht. Die vorübergehende oder dauerhafte Nichtanwendung einer oder mehrerer Bestimmungen dieses Dokuments stellt keinen Verzicht auf die übrigen Bestimmungen dieses Dokuments dar, die weiterhin ihre Wirkung entfalten.
Änderungen - Aktualisierungen. Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Die betroffenen Personen werden benachrichtigt, wenn die geltenden Vorschriften dies vorsehen. Das Aktualisierungsdatum ist in der Kopfzeile angegeben und wir laden Sie ein, es regelmäßig einzusehen.
INFORMATIONEN ZU COOKIES
Präsentation: Cookies und Tracer (im Folgenden „Cookies“) beziehen sich auf Verbindungszeugen und allgemeiner auf jede Datei, die während der Konsultation einer Website oder einer mobilen Anwendung, der Installation oder Verwendung von Software auf dem Endgerät des Benutzers abgelegt wird und dazu bestimmt ist, Informationen auf diesem Gerät zu lesen oder zu schreiben. Cookies ermöglichen es uns, Daten zur Site-Konsultation zu sammeln (IP-Adresse, Internet-Zugangsanbieter, Hardwarekonfiguration, Softwarekonfiguration, Browsertyp und -sprache usw.).
Cookies können vom Unternehmen oder von Drittunternehmen ohne Ihre Zustimmung platziert werden, wenn sie für den Betrieb der Website oder zur Erleichterung der Online-Kommunikation mit der Öffentlichkeit unbedingt erforderlich sind, beispielsweise wenn sie zur Authentifizierung, zum Speichern des Inhalts eines Einkaufswagens, zum Generieren von Verkehrsstatistiken oder zum Beschränken des kostenlosen Zugriffs auf eine von Benutzern angeforderte Inhaltsauswahl bestimmt sind.
Dauer : Die maximale Speicherdauer von Cookies beträgt 13 Monate nach ihrer ersten Hinterlegung auf Ihrem Terminal und dieser Zeitraum wird nicht bei jedem Besuch verlängert.
Personalisierte Werbung : Das Unternehmen verwendet Tracer, um personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten und Ihrem Profil anzuzeigen.