Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

 

E-Commerce – Hawaiii Cosmetics

Zuletzt aktualisiert am 26. Dezember 2024.

Herzlich willkommen und Danke für Ihr Vertrauen. Nachfolgend finden Sie die für die Hawaiii-Site geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

Hawaiii wurde aus einer großen Leidenschaft für natürliche Schönheit und einem tiefen Respekt für unsere Umwelt gegründet. Ich habe mein Unternehmen ohne Startkapital gegründet, aber 4.000 € in meine Ausbildung investiert, um meine Marke aufzubauen. Durch diese Investition habe ich die Fähigkeiten erworben, eine starke und angesehene Marke aufzubauen.

Darüber hinaus erhielt ich zu Beginn meiner Reise wertvolle Unterstützung und Beratung, die mir dabei halfen, die Markteinführung meiner Produkte zu optimieren. Darüber hinaus habe ich 1.000 € für den Aufbau eines ersten Lagerbestands gespendet und damit eine solide Grundlage für die Entwicklung authentischer und gesunder Produkte gelegt, die vom Reichtum Französisch-Polynesiens inspiriert sind.

Mein Ziel ist es, weiter zu wachsen und uns weiterzuentwickeln, indem wir unsere Gewinne in die Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen reinvestieren und gleichzeitig unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit treu bleiben.

  • DEFINITIONEN

Großgeschriebene Begriffe beziehen sich auf die folgenden Definitionen:

Hawaiii bedeutet „Einzelunternehmer“ mit Hauptsitz in der Rue de la Treille 20. Eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer 952 337 152, der Hauptsitz befindet sich in 17430 in Tonnay Charente.

„hawaikii.com“ bezieht sich auf die Website(s), die über den URL-Link https://hawaikii.com erreichbar sind, und alle von Hawaii veröffentlichten Websites zur Präsentation und zum Verkauf seiner Produkte.

Der „Benutzer“ ist jede Person, die die Site durchsucht.

Mit „Produkt“ ist jede Art von materiellem Produkt gemeint, das online auf der Site verkauft wird, insbesondere hawaikii cosmetics.

Die „Bestellung“ bezeichnet jeden Kauf eines Produkts durch den Kunden von Hawaiii über die Site.

Der „Kunde“ ist die natürliche oder juristische Person (gewerblich oder nicht), die auf der Site ein Produkt von Hawaiii kauft.

Mit den „ Allgemeinen Verkaufsbedingungen “ oder „AGB“ sind die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen gemeint, die im Rahmen der Vertragsbeziehung zwischen Hawaikii und seinen Kunden gelten und die ggf. auf der Website und allen Elementen der Website, auf die ausdrücklich verwiesen wird, verfügbare Vertraulichkeitsrichtlinien umfassen.

Der „Partner“ bezeichnet jeden professionellen Partner, mit dem Hawaiii eine Geschäftsbeziehung unterhält oder auf den Hawaiii im Rahmen des Verkaufs eines Produkts zurückgreifen kann und an den der Kunde im Rahmen seiner Bestellung verwiesen werden könnte.

Site-Definition

Diese Website, www.hawaikii.com , im Folgenden „die Site“ genannt, ist ein Online-Verkaufsraum, der der Präsentation und Vermarktung gesunder und authentischer Kosmetikprodukte mit Inspiration aus Französisch-Polynesien gewidmet ist. Die Site ist Eigentum von MARTIN Nelly, „Hawaikii“, einem unter der Nummer 95233715200013 registrierten Unternehmen mit Hauptsitz in 20 Rue de la treille 17430 Tonnay Charente. Die zugewiesene Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet FR469 52337152. Die Nutzung der Website unterliegt diesen allgemeinen Verkaufsbedingungen, die die Rechte und Pflichten der Benutzer und von MARTIN Nelly, „Hawaikii“, im Rahmen der Produktbestellung festlegen. Indem der Benutzer auf die Website zugreift und eine Bestellung aufgibt, akzeptiert er vorbehaltlos diese allgemeinen Verkaufsbedingungen. Die Website bietet Benutzern die Möglichkeit, eine Auswahl an Kosmetikprodukten zu durchsuchen und zu kaufen sowie Informationen und Ressourcen zum Thema natürliche Schönheit und Umweltschutz zu nutzen.

  • ANWENDUNGSBEREICH
  1. Objekt. Diese AGB regeln den Verkauf jeglicher Produkte an einen Kunden auf der Site und schließen die vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Nutzungsbedingungen der Site ein. Die AGB sind jederzeit auf der Site zugänglich. Sie werden ab dem oben in diesen Geschäftsbedingungen angegebenen Aktualisierungsdatum wirksam und haben gegebenenfalls Vorrang vor allen anderen früheren oder künftigen Versionen.
  2. Fähigkeit. Jede Nutzung der Website zum Aufgeben einer Bestellung setzt die Annahme und Einhaltung aller Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen voraus. Der Kunde erklärt, dass er volljährig und nach dem Recht seines Landes geschäftsfähig ist oder dass er aufgrund einer gültigen Vollmacht die Person vertritt, für die er die Bestellung aufgibt.
  3. Akzeptanz der AGB. Der Kunde erklärt, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und vor jeder Bestellung akzeptiert zu haben, was die vorbehaltlose Annahme dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen voraussetzt. Mit dieser Annahme bestätigt der Kunde, dass er vor jeder Bestellung ausreichende Informationen und Beratung vom Unternehmen erhalten hat, die es ihm ermöglichen, die Angemessenheit des Inhalts seiner Bestellung für seine Bedürfnisse sicherzustellen. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Gesamtheit der Rechte und Pflichten der Parteien im Rahmen ihrer Vertragsbeziehungen.

Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, gelten die von der Site aufgezeichneten Daten als Beweis für alle Tatsachen, Akzeptanzen und Transaktionen.

  1. Geltungsbereich der AGB. Der Kunde kann jederzeit eine Kopie der für seine Bestellung geltenden Version der AGB anfordern. Es ist nicht gestattet, auf Initiative des Kunden diese Bedingungen durch spezifische Bedingungen zu ergänzen oder zu ersetzen. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten unter Ausschluss aller anderen Bedingungen, insbesondere derjenigen, die für den Verkauf der Produkte über andere Vertriebs- und Marketingkanäle gelten. Hawaiii, EI behält sich das Recht vor, Sonderbedingungen für den Verkauf bestimmter Produkte, Sonderangebote, Sondergarantien usw. bereitzustellen. die dem Kunden vor der Bestellung zur Verfügung gestellt werden. Die Tatsache, dass eine der Vertragsparteien zu einem bestimmten Zeitpunkt und aus welchem ​​Grund auch immer die Verletzung einer der hierin enthaltenen Verpflichtungen durch die andere Vertragspartei nicht geltend macht, kann nicht als Verzicht auf das Recht ausgelegt werden, sich in Zukunft auf diese Verpflichtungen zu berufen.
  • PRODUKTMERKMALE

Die den AGB unterliegenden Produkte werden mit größtmöglicher Genauigkeit beschrieben und dargestellt. Der Kunde kann sich die Präsentation des Produkts auf der Website ansehen, die auf der Bestellseite und in der Bestätigungs-E-Mail zusammengefasst ist. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sämtliche Produktangebote Änderungen unterliegen. Dem Kunden steht ausschließlich das in der Bestellung beschriebene Produkt zu.

Unbeschadet der Bestimmungen des Verbraucherschutzgesetzes in Bezug auf Aktualisierungen wird dem Kunden das vom Kunden erworbene Produkt in der am Kaufdatum aktuellen Version bereitgestellt.

  • BEFEHL
  1. Bestellung auf der Site. Nachdem der Benutzer auf der Website das Produkt ausgewählt hat, das er kaufen möchte, wird er auf eine Bestellseite weitergeleitet, auf der er seine persönlichen Daten (Nachname, Vorname, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer) und gegebenenfalls alle erforderlichen und genauen Informationen und Kontaktdaten eingibt, um die Lieferung des Produkts und die Rechnungsstellung für die Bestellung zu ermöglichen. Der Nutzer wählt die Zahlungsart (Einzelzahlung oder Ratenzahlung, Zahlart) entsprechend den von Hawaiii angebotenen Möglichkeiten aus.
  2. Informationen werden überprüft. Der Kunde ist ausschließlich für die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen verantwortlich und schützt Hawaiii vor Identitätsbetrug. Der Kunde kann Hawaiii nicht für Fehler haftbar machen, die auf die Ungenauigkeit oder Falschheit der zum Zeitpunkt der Bestellung bereitgestellten Informationen zurückzuführen sind, die für die Lieferung des Produkts verwendet werden. Der Kunde muss sicherstellen, dass er seine Bestellung anhand der bei der Bestellung angegebenen Lieferzeiten tatsächlich an der angegebenen Adresse in Empfang nehmen kann.
  3. Zahlungsverpflichtung. Jede bei Hawaiii eingehende Bestellung gilt als verbindlich und endgültig und setzt die vollständige Annahme und Einhaltung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter den angegebenen Bedingungen voraus sowie die Verpflichtung zur Zahlung aller bestellten Produkte.
  4. Elektronische Unterschrift. Die Online-Angabe der Bankdaten des Kunden und die endgültige Bestätigung der Bestellung gelten als Nachweis der Zustimmung des Kunden und (i) des gemäß der Bestellung fälligen Betrags (ii) der Unterschrift und ausdrücklichen Annahme aller durchgeführten Vorgänge.
  5. Bestätigung der Bestellung. Nachdem der Kunde die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen und durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens akzeptiert hat, wird er auf eine Übersichtsseite seiner Bestellung weitergeleitet, auf der er seine Bankdaten angibt und dann die Zahlung bestätigt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Zusammenfassung seiner Bestellung zu überprüfen und sie gegebenenfalls zu korrigieren, bevor er die Zahlung der Bestellung bestätigt. Mit diesem zweiten Klick wird die Bestellung des Kunden endgültig bestätigt.
  6. Auftragsbestätigung. Der Kunde erhält eine Bestätigungs- und Zusammenfassungs-E-Mail seiner Bestellung, sobald die Zahlung vom Unternehmen oder seinem Zahlungsdienstleister tatsächlich validiert wurde. Der Kunde muss über ein funktionsfähiges elektronisches Sende- und Empfangspostfach verfügen. Andernfalls kann er weder eine schriftliche Bestätigung seiner Bestellung an die angegebene E-Mail-Adresse noch die E-Mail mit der Zusammenfassung seiner Bestellung erhalten.
  7. Nachweis der Transaktion. Die computergestützten Aufzeichnungen, die unter angemessenen Sicherheitsbedingungen in den Computersystemen des Unternehmens gespeichert werden, gelten als Nachweis für die Kommunikation, Bestellungen und Zahlungen zwischen den Parteien. Die Archivierung der Bestellungen und Rechnungen erfolgt auf einem zuverlässigen, langlebigen und beweisfähigen Datenträger.
  • Preiskonditionen
  1. Es gelten die Tarife. Das bestellte Produkt wird zu den gültigen Preisen verkauft, die auf der Website angezeigt werden, wenn die Bestellung des Kunden von Hawaiii registriert wird.

Bei Verkäufen innerhalb der Europäischen Union werden die Preise in Euro angegeben und berücksichtigen die am Tag der Bestellung gültige Mehrwertsteuer.

  1. Fälligkeit der Beträge. Mit der Bestätigung der Bestellung werden sämtliche daraus geschuldeten Beträge fällig. Mit der Bestätigung seiner Bestellung ermächtigt der Kunde Hawaikii (oder seine Partner, Zahlungsdienstleister), seiner Bank Anweisungen zur Belastung des Bankkontos, dessen Daten der Kunde angegeben hat, gemäß den in der Bestellübersicht angegebenen Fristen zu senden.
  2. Zahlungsmethode. Zur Bezahlung seiner Bestellung kann der Kunde zwischen allen von Hawaiii bereitgestellten und auf der Website aufgeführten Zahlungsmethoden wählen.

Einzelheiten zur Hawaii-Zahlungsmethode :

Um Ihr Einkaufserlebnis zu erleichtern, bieten wir mehrere sichere Zahlungsmethoden an. Sie haben die Möglichkeit Ihre Bestellungen mit folgenden Optionen zu bezahlen:

  • BANKKARTE (CB): Wir akzeptieren Zahlungen per Bankkarte, einschließlich Visa und MasterCard. Alle Kartenzahlungen werden sicher abgewickelt.
  • PAYPAL: Wenn Sie lieber Paypal nutzen, können Sie Ihre Einkäufe auch über diesen Dienst bezahlen. Diese Zahlungsart ermöglicht Ihnen eine schnelle und sichere Abwicklung von Transaktionen, ohne dass Sie bei jeder Bestellung Ihre Bankdaten eingeben müssen.

WICHTIG: Wir möchten Sie darüber informieren, dass Ratenzahlungen auf unserer Website nicht zulässig sind. Die Bezahlung Ihrer Bestellung muss in einer einzigen Transaktion erfolgen. Wir garantieren, dass alle auf unserer Website durchgeführten Transaktionen geschützt sind und Ihre persönlichen Daten streng vertraulich behandelt werden.

  1. Einzugsermächtigung. Indem der Kunde bei der Aufgabe der Bestellung seine Bankdaten angibt, ermächtigt er Hawaikii, den auf der Website für das entsprechende Produkt angegebenen Preis von seinem Konto abzubuchen.
  2. Sonderangebote und Rabattcoupons. Hawaiii behält sich das Recht vor, zeitlich begrenzte Einführungsangebote, Sonderangebote oder Preisnachlässe für seine Produkte anzubieten und seine Angebote und Preise auf der Website unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen jederzeit zu überarbeiten. Es gelten die Tarife, die zum Zeitpunkt der Bestellung des Kunden gültig sind. Der Kunde kann vor oder nach seiner Bestellung keine anderen Tarife geltend machen. Rabattgutscheine unterliegen ggf. besonderen Bedingungen und sind in jedem Fall streng personengebunden und nur einmal einlösbar.
  3. Zahlungsvorfall – Betrug. Hawaiii behält sich das Recht vor, die Bearbeitung der Bestellung und die Lieferung auszusetzen, wenn offiziell akkreditierte Organisationen die Autorisierung der Zahlung per Bankkarte verweigern oder die Zahlung ausbleibt. Hawaiii behält sich das Recht vor, die Ausführung einer Bestellung eines Kunden abzulehnen, der eine vorherige Bestellung nicht ganz oder teilweise bezahlt hat oder mit dem ein Zahlungsstreit im Gange ist.

Hawaiii kann den Kunden kontaktieren, um zusätzliche Dokumente zur Ausführung der Zahlung der Bestellung anzufordern. Hawaiii kann sich auf die Informationen verlassen, die das Bestellanalysesystem liefert. Die Bereitstellung der angeforderten Dokumente ist für die Bestätigung der Bestellung durch Hawaiii erforderlich. Um Kreditkartenbetrug vorzubeugen, kann das Unternehmen vor der Auslieferung des Produkts eine visuelle Überprüfung der Zahlungsmethoden durchführen. Im Falle einer betrügerischen Verwendung seiner Bankkarte wird der Kunde gebeten, sich sofort nach Feststellung dieser Verwendung an Hawaiii zu wenden, unbeschadet der Schritte, die der Kunde bei seiner Bank zu unternehmen hat.

  1. Zahlungsverzug oder verspätete Zahlung. Bei Nichtzahlung oder verspäteter Zahlung durch den Verbraucher oder gewerblichen Kunden fallen die gesetzlich vorgesehenen Zinsen und Strafen an.

  • LIEFERUNG
  1. Lagerverfügbarkeit. Die Produkte werden zum Verkauf angeboten und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände geliefert. Im Falle der Nichtverfügbarkeit des bestellten Produkts wird Hawaiii den Kunden unverzüglich informieren und ihm gegebenenfalls ein Produkt von gleichwertiger Qualität und gleichem Preis anbieten oder, falls dies nicht möglich ist, den Kaufpreis zurückerstatten, wenn es sich bei dem Kunden um einen Verbraucher handelt. Abgesehen von der Erstattung des Preises des nicht verfügbaren Produkts ist Hawaiii nicht zu einer Stornierungsentschädigung verpflichtet, es sei denn, die Nichterfüllung des Vertrages ist Hawaiii persönlich zuzurechnen. Bei Nichtverfügbarkeit der Ware innerhalb der vereinbarten Frist ist die Rückerstattung des Kaufpreises an den Kunden verpflichtend (Art. L121-20-3 des Verbraucherschutzgesetzes).
  2. 2 . Eigentumsvorbehalt und Gefahrenübergang. Hawaiii bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Preises Eigentümer der verkauften Produkte und der Kunde verpflichtet sich, bis zum Eigentumsübergang alle notwendigen Vorkehrungen für die ordnungsgemäße Erhaltung der Produkte zu treffen. Sofern bei der Bestellung nicht der vollständige Preis bezahlt wurde, geht das Eigentum am Produkt bei Lieferung auf den Kunden über. Das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung eines Produkts geht auf den Kunden über, sobald dieser oder ein vom Kunden benannter Dritter (z. B. eine Abholstelle, ein Concierge-Service usw.), der nicht der von Hawaiii vorgeschlagene Spediteur ist, das Produkt physisch in Besitz nimmt. Wenn der Kunde die Lieferung der Waren einem anderen als dem von Hawaiikii vorgeschlagenen Spediteur anvertraut, geht in jedem Fall das Risiko eines Verlusts oder einer Beschädigung des Produkts mit der Übergabe an den Spediteur auf den Kunden über.
  3. Lieferzeit . Sofern zum Zeitpunkt der Bestellung und/oder auf der Bestellseite auf der Website nichts anderes angegeben ist und das Gesetz keine längere Frist vorsieht, verpflichtet sich Hawaikii, jedes Produkt ausschließlich in Frankreich innerhalb von 2 bis 4 Tagen nach Eingang der Bestellung zu liefern. Die bei der Bestellung angegebenen Lieferzeiten können länger sein und unter Berücksichtigung von Lieferbeschränkungen der Postdienste und unvorhersehbaren Ereignissen außerhalb Hawaiis oder des Spediteurs (z. B. Streik) variieren.
  4. Lieferverzögerung. Wenn das bestellte Produkt nicht zu dem auf dem Bestellformular genannten oder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Datum oder nach Ablauf der Frist geliefert wird, kann der Kunde, nachdem er Hawaikii erfolglos aufgefordert hat, seiner Lieferverpflichtung innerhalb einer angemessenen zusätzlichen Frist nachzukommen, per Einschreiben mit Rückschein oder schriftlich auf einem anderen dauerhaften Datenträger vom Vertrag zurücktreten. Der Vertrag gilt mit dem Eingang des Schreibens oder Dokuments, das Hawaiii über die Kündigung informiert, bei ihm als gekündigt, es sei denn, Hawaiii hat in der Zwischenzeit seine Leistung erbracht. Im Falle einer Kündigung des Vertrags unter diesen Bedingungen erstattet das Unternehmen dem Kunden sämtliche gezahlten Beträge spätestens innerhalb von vierzehn Tagen nach dem Datum der Kündigung des Vertrags . Diese Klausel entspricht Art. L216-2 und -3 des Verbraucherschutzgesetzes.

Sofern gesetzlich nichts anderes bestimmt ist und in diesen Bedingungen nichts anderes bestimmt ist, können Lieferverzögerungen keinen Anspruch auf Schäden oder Entschädigungen jedweder Art begründen. Hawaiii behält sich das Recht vor, die Beschwerde des Kunden an den für die Lieferung zuständigen Spediteur weiterzuleiten, der gegebenenfalls weitere Informationen vom Kunden bezüglich der gemeldeten Verzögerung anfordern kann.

  1. Lieferort . Die Produkte werden an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Lieferadresse geliefert. Diese Adresse kann nach Abschluss der Bestellung nicht mehr geändert werden. Die Lieferung kann durch Direktlieferung an die Lieferadresse oder an eine Abholstelle erfolgen. Der Kunde muss das bestellte Produkt innerhalb von 5 bis 10 Tagen nach der Verfügbarkeitsanzeige abholen. Vor der Lieferung des Produkts kann vom Kunden ein noch nicht abgelaufener Identitätsnachweis verlangt werden. Wenn das Produkt nicht innerhalb der angegebenen Fristen und Bedingungen abgeholt wird, wird die Bestellung storniert und die Rücksendekosten gehen zu Lasten des Kunden.
  2. Produktzustand. Bei der Lieferung des Produkts durch einen Spediteur an die vom Kunden bei der Bestellung angegebene Adresse liegt es in der Verantwortung des Kunden, den Zustand des gelieferten Produkts im Beisein des Zustellers zu überprüfen und im Falle einer Beschädigung oder unvollständigen Lieferung Vorbehalte auf dem Lieferschein oder der Transportquittung anzubringen und gegebenenfalls die Annahme des Produkts direkt beim Zusteller zu verweigern. Wenn der Spediteur nicht nachweisen kann, dass er dem Kunden Gelegenheit gegeben hat, den ordnungsgemäßen Zustand der bestellten Produkte zu prüfen, verfügt der Kunde über eine Frist von 10 (zehn) Tagen, um seinen begründeten Einspruch außergerichtlich oder per Einschreiben an den Spediteur einzureichen, unbeschadet der dem Kunden gegenüber dem Unternehmen zustehenden Rechtsmittel.

Um Ihnen ein ruhiges und angenehmes Einkaufserlebnis zu gewährleisten, möchten wir die Lieferzeiten Ihrer Bestellungen ergänzen.

Auf unserer Website aufgegebene Bestellungen werden in der Regel innerhalb von 2 bis 5 Werktagen versandt, abhängig von der gewählten Versandart:

  • Colissimo (LA POSTE) : Mit diesem zuverlässigen Service erhalten Sie Ihr Paket direkt an Ihre Adresse. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2 bis 3 Werktage nach Versand.
  • Mondial Relay : Mit diesem Service können Sie Ihre Bestellung an einem Relay-Punkt in Ihrer Nähe abholen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 3-5 Werktage nach Versand

Wir tun alles, um Ihre Bestellungen schnellstmöglich zu bearbeiten und zu versenden. Beachten Sie jedoch, dass die Lieferzeiten aufgrund logistischer Einschränkungen oder Zeiten hoher Nachfrage variieren können. Wir werden Sie informieren, wenn es zu einer erheblichen Verzögerung kommt. Um den Fortschritt Ihrer Bestellung zu verfolgen, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einer Sendungsverfolgungsnummer, sobald Ihr Paket versendet wird. Auf diese Weise können Sie den Fortschritt in Echtzeit verfolgen.

  • WIDERRUFSRECHT
  1. Frist. Der Kunde hat das Recht, innerhalb von vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen alle oder einen Teil der bestellten Produkte zu widerrufen. Diese Frist wird in Kalendertagen berechnet und läuft ab dem Tag nach Erhalt des Produkts durch den Kunden oder einen mit der Lieferung beauftragten Dritten an der angegebenen Adresse oder einer Abholstelle. Bei einer Bestellung mehrerer Produkte, die getrennt geliefert werden, oder bei einer Bestellung eines Produkts, das aus mehreren Partien oder Teilen besteht, deren Lieferung über einen bestimmten Zeitraum gestaffelt erfolgt, beginnt die Frist mit dem Erhalt des letzten Produkts bzw. der letzten Partie/des letzten Teils. Fällt das Fristende auf einen Samstag, Sonntag oder Feiertag, so verlängert sich die Frist bis zum Ablauf der letzten Stunde des ersten darauf folgenden Werktags.
  2. Trainingsmodus. Um das Widerrufsrecht auszuüben, teilt der Kunde seine Entscheidung, vom Vertrag zurückzutreten, mittels einer eindeutigen Erklärung per Post an die Adresse 20 Rue de la treille 17430 Tonnay Charente oder per E-Mail an die Adresse hawaikii419@gmail.com mit.
  3. Rückgabe des Produkts. Der Kunde muss das Produkt, von dem er zurückgetreten ist, spätestens vierzehn Tage nach Absendung seiner Widerrufserklärung an Hawaii zurücksenden oder zurückgeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen unter Beachtung der vorgesehenen Rückgabebedingungen zurücksenden. Die Kosten für die Rücksendung der Produkte trägt der Kunde. Die Bedingungen für die Rückgabe von Produkten sind im Artikel „BEDINGUNGEN FÜR DIE RÜCKGABE VON PRODUKTEN“ festgelegt, auf den der Kunde verweist.
  4. Erstattung. Im Falle eines Widerrufs durch den Kunden erstattet Hawaiii den Preis des Produkts innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag nach dem Tag des Erhalts der Widerrufsentscheidung des Kunden. Hawaiii nimmt für die Rückerstattung dasselbe Zahlungsmittel vor, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, der Kunde akzeptiert ausdrücklich ein anderes Zahlungsmittel. in jedem Fall entstehen dem Kunden durch diese Rückzahlung keine Kosten. Hawaiii kann die Rückzahlung aufschieben, bis das Produkt eingegangen ist oder bis der Kunde einen Nachweis für den Versand des Produkts erbracht hat. Maßgeblich ist das Datum des ersten dieser beiden Ereignisse.
  • RÜCKGABEBEDINGUNGEN
  1. Adresse. Die Produkte müssen an die folgende Adresse zurückgeschickt werden: 20 Rue de la treille 17430 TONNAY CHARENTE. Der Kunde wird gebeten, dem Rücksendepaket eine Kopie des Bestellbestätigungsschreibens im A4-Format oder ein handschriftliches Dokument mit Angabe der Bestellnummer und des bei der Bestellung gezahlten Betrags sowie das Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung bezüglich der Ausübung des Widerrufsrechts, einer gesetzlichen oder gegebenenfalls kommerziellen Garantie, die die Rückgabe des Produkts rechtfertigt, beizufügen.
  2. Zustand. Der Kunde muss das Produkt in der Originalverpackung oder in einer anderen Verpackung zurücksenden, die die Rückgabe des Produkts in neuem Zustand gewährleistet. Beschädigte oder unvollständige Produkte oder Produkte mit Abnutzungserscheinungen oder neuem Geruch können nicht zurückgegeben, umgetauscht oder erstattet werden, auch nicht aufgrund des Widerrufsrechts.
  3. Rücksendekosten. Die Kosten der Rücksendung gehen zu Lasten des Kunden, auch im Falle der Ausübung seines Widerrufsrechts.
  4. Erstattung. Nach Erhalt des Produkts erstattet Hawaikii den vollen Preis des zurückgesandten Produkts abzüglich der Lieferkosten (sofern in den AGB nichts anderes angegeben ist oder das Gesetz diese Rückerstattung vorsieht). Im Falle einer Bestellung mehrerer Produkte und der Rückgabe nur eines Teils der Bestellung erfolgt die Erstattung der Lieferkosten im Verhältnis zur Anzahl der bestellten und unter den vorgesehenen Bedingungen zurückgegebenen Produkte. Im Falle einer Rücksendung, die den vorgesehenen Bedingungen nicht entspricht, erfolgt keine Rückerstattung und der Kunde bleibt Eigentümer des zurückgesandten Produkts, das er direkt beim Unternehmen abholen kann oder das ihm innerhalb einer Frist von höchstens einem Monat nach der Mitteilung über die Ablehnung der Rückerstattung durch Hawaiii auf seine Kosten zurückgesandt wird.

Details HAWAIKII VERSANDKOSTEN

Wir möchten Ihnen ein transparentes Einkaufserlebnis ohne Überraschungen bieten. Nachfolgend sind die für Ihre Bestellungen geltenden LIEFERKOSTEN aufgeführt:

  • Colissimo : Die Versandkosten betragen für alle Bestellungen 4,90 €. Wenn Ihr Einkaufswert jedoch gleich oder höher als 30 ist, ist die Lieferung KOSTENLOS!
  • Mondial Relay : Für Bestellungen, die über Mondial Relay versandt werden, betragen die Versandkosten 4,30 € bei einem Einkauf von mindestens 30 €. Ab diesem Betrag ist die Lieferung kostenlos.
  • Für alle Bestellungen über 1 kg gilt eine Pauschale von 7,90 €, unabhängig von der gewählten Versandart.

Wir möchten Ihnen günstige und bequeme Lieferoptionen bieten . Bei Fragen zu den Versandkosten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

  • ZUGRIFF AUF DIE WEBSITE
  1. Zugriff auf die Site. Der Zugriff auf die Site ist für jeden mit Internetzugang kostenlos. Sämtliche Kosten im Zusammenhang mit dem Zugriff auf die Site, ob Hardware-, Software- oder Internetzugangskosten, gehen ausschließlich zu Lasten des Benutzers. Das Unternehmen kann nicht für materielle Schäden im Zusammenhang mit der Nutzung der Site haftbar gemacht werden. Darüber hinaus verpflichtet sich der Benutzer, beim Zugriff auf die Site aktuelle Geräte zu verwenden, die keine Viren enthalten und einen aktuellen Browser der neuesten Generation verwenden. Der Benutzer ist allein für das ordnungsgemäße Funktionieren seiner Computerausrüstung sowie seines Internetzugangs verantwortlich.
  2. Wartung. Auf der Site können Wartungsarbeiten stattfinden. Zu diesem Zweck behält sich Hawaiii das Recht vor, den Zugriff auf die gesamte oder einen Teil der Website ohne Vorankündigung zu unterbrechen, vorübergehend auszusetzen oder zu ändern, um deren Wartung (insbesondere durch Aktualisierungen) sicherzustellen oder aus sonstigen Gründen, ohne dass aufgrund der Unterbrechung Verpflichtungen oder Entschädigungen entstehen.
  3. Vertragliche Haftung . Hawaiii setzt alle ihm zur Verfügung stehenden angemessenen Mittel ein, um einen kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Zugriff auf die Site sicherzustellen, ist hierzu jedoch nicht verpflichtet. Insbesondere kann Hawaiii nicht für Fehlfunktionen des Netzwerks oder der Server oder sonstige Ereignisse außerhalb seiner Kontrolle verantwortlich gemacht werden, die den Zugriff auf die Site verhindern würden.
  • SCHUTZ PERSÖNLICHER DATEN

Hawaiii respektiert die Privatsphäre seiner Benutzer und Kunden. Das Unternehmen verpflichtet sich, sicherzustellen, dass die Erfassung und automatisierte Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der Bereitstellung und Verbesserung der Website, der kommerziellen Prospektion, der Verwaltung von Bestellungen, Verträgen und der Lieferung von Produkten, die über die Website durchgeführt werden, den allgemeinen Datenschutzbestimmungen (DSGVO) und dem Datenschutzgesetz in seiner neuesten Fassung entspricht.

Die in den mit einem Sternchen gekennzeichneten Formularen auf der Site abgefragten Informationen sind obligatorisch und für die Bearbeitung der Anfragen erforderlich. Werden Pflichtfelder nicht ausgefüllt, kann das Unternehmen die Anfragen der Benutzer nicht bearbeiten.

Personenbezogene Daten natürlicher Personen werden nicht länger als den für die Verfolgung der angegebenen Zwecke unbedingt erforderlichen Zeitraum gespeichert. Bestimmte Daten, die den Nachweis eines Anspruchs oder Vertrags ermöglichen, können einer Zwischenarchivierungsrichtlinie für einen Zeitraum unterliegen, der den Verjährungsfristen und Ausschlussfristen möglicher rechtlicher oder verwaltungsrechtlicher Schritte entspricht.

Alle Benutzer werden darüber informiert und akzeptieren, dass die Site technische Geräte enthalten kann, die eine Verfolgung der Nutzung ermöglichen (Konto des verbundenen Benutzers, IP-Adresse, Art der verwendeten Anwendung, verschiedene Verbindungs- und Nutzungsprotokolle für das Benutzerkonto usw.) und im Rahmen der Bekämpfung von Fälschungen und/oder zur Identifizierung und/oder Verhinderung einer möglichen illegalen oder nicht konformen Nutzung der Site verwendet werden können.

Gemäß dem Datenschutzgesetz und der DSGVO hat jede von der vom Unternehmen durchgeführten Verarbeitung betroffene Person unter den Bedingungen des geltenden Rechts ein Recht auf Zugriff, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Portabilität und Löschung ihrer Daten sowie das Recht, keiner automatisierten Entscheidung einschließlich Profiling unterworfen zu werden. Gegebenenfalls hat die betroffene Person außerdem das Recht, ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Alle Übungsanfragen können per E-Mail an hawaikii419@gmail.com gesendet werden.

Jede von der Verarbeitung betroffene Person hat das Recht, bei der Nationalen Kommission für Informatik und bürgerliche Freiheiten Beschwerde einzulegen.

Bitte beachten Sie, dass diese Informationsmitteilung obligatorisch ist (Art. 223-2 C.Conso). Überprüfen Sie vor jeder Kundenwerbung, dass die zu werbenden Personen nicht bei Bloctel registriert sind und dass sich die Callcenter bei der Nutzung verpflichten, die registrierten Personen nicht anzurufen. Im Rahmen einer Bestellung kann Hawaiii die Angabe der Telefonnummer des Kunden verlangen. Der Verbraucherkunde, der nicht Gegenstand telefonischer Werbekampagnen sein möchte, wird darüber informiert, dass er sich kostenlos in eine Widerspruchsliste zur telefonischen Kundenwerbung mit dem Namen „Bloctel“ eintragen kann. Wenn der Kunde in dieser Liste eingetragen ist, führt das Unternehmen keine telefonische Kundenakquise durch und kann den Kunden telefonisch nur für Anfragen kontaktieren, die im Rahmen der Ausführung einer laufenden Bestellung anfallen und sich auf den Gegenstand dieser Bestellung beziehen.

Weitere Informationen zur automatisierten Datenverarbeitung und zu den Methoden zur Ausübung seiner Rechte kann jeder Benutzer in der jederzeit auf der Website zugänglichen Datenschutzrichtlinie und in den Informationshinweisen zu den vom Unternehmen verwendeten Cookies einsehen.

Dauer der Speicherung personenbezogener Daten :

Ihre personenbezogenen Daten werden von uns für den für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlichen Zeitraum gespeichert. Im Allgemeinen bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der für die Verwaltung Ihres Kundenkontos und die Bearbeitung Ihrer Bestellungen erforderlich ist, sowie für einen Zeitraum von 5 Jahren nach Ihrem letzten Einkauf. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre Daten entsprechend der geltenden Gesetzgebung gelöscht oder anonymisiert.

Verantwortlicher:

Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist Nelly Martin, Gründerin von Hawaikii. Bei Fragen zur Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten oder zur Ausübung Ihrer Rechte (Zugriff, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch) können Sie uns unter folgender Adresse kontaktieren: contact @hawaikii.com

  • PARTNERWEBSITES – HYPERTEXT-LINKS

Der Benutzer kann über die Hyperlinks auf der Site auf die Sites von Partnern oder Dritten zugreifen, für die diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht gelten. Der Benutzer wird daher aufgefordert, die allgemeinen Nutzungs- oder Verkaufsbedingungen sowie die Vertraulichkeitsrichtlinien oder andere rechtliche Informationen zu lesen, die für diese Websites Dritter gelten.

Der Benutzer wird darüber informiert, dass die Site möglicherweise den Zugriff auf andere Sites erfordert, deren Entwicklung und Verwaltung unter der Verantwortung Dritter erfolgt. Das Unternehmen hat keine Kontrolle über die Inhalte dieser Websites und lehnt jede Verantwortung für deren Inhalt und die Verwendung der dort enthaltenen Informationen durch Dritte ab. Diese Klausel gilt für sämtliche Inhalte von Partnern.

Wenn eine Website eines Drittanbieters ihre Benutzer auf die Website weiterleitet, behält sich Hawaiii das Recht vor, die Entfernung des auf die Website verweisenden Hyperlinks zu verlangen, wenn Hawaiii der Ansicht ist, dass dieser Link nicht mit seinen legitimen Rechten und Interessen vereinbar ist.

  • HÖHERE GEWALT ODER ZUFÄLLIGES EREIGNIS

Die Erfüllung der hierin enthaltenen Verpflichtungen von Hawaii wird im Falle des Auftretens eines Zufalls oder höherer Gewalt ausgesetzt, der die Erfüllung verhindern würde. Diese Aussetzung kann den gesamten Auftrag oder Teile davon betreffen. In diesem Fall wird das Unternehmen den Kunden schnellstmöglich über den Eintritt eines solchen Ereignisses und über die voraussichtliche Dauer der Aussetzung informieren. Nur ein dauerhaftes Hindernis kann zu einer Rückerstattung führen. Handelt es sich um einen nur teilweisen dauerhaften Hinderungsgrund, wird nur eine teilweise Rückerstattung gewährt.

Unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen akzeptieren Kunden ausdrücklich, dass sie sich nicht auf einen Fall höherer Gewalt berufen können, um die Zahlung (z. B. einer Rechnung) eines Produkts aufzuschieben oder die Lieferung einer aufgegebenen Bestellung zu verweigern.

Als Fälle höherer Gewalt oder unvorhersehbarer Umstände gelten neben den üblicherweise von der Rechtsprechung der Gerichte anerkannten Umständen und ohne dass diese Aufzählung erschöpfend wäre: Streiks oder soziale Konflikte innerhalb oder außerhalb des Unternehmens, Naturkatastrophen, Brände, Unterbrechungen der Telekommunikation, Epidemien und Pandemien, Unterbrechungen der Energieversorgung, Unterbrechungen der Kommunikation oder des Transports jeglicher Art oder sonstige Umstände, die außerhalb der angemessenen Kontrolle des Unternehmens liegen.

Das Unternehmen kann unter keinen Umständen für Schwierigkeiten haftbar gemacht werden, die dem Benutzer oder dem Kunden beim Zugriff auf die Site aufgrund eines technischen oder Softwarefehlers oder einer anderen Ursache außerhalb seiner Kontrolle entstehen. Der Kunde erkennt an, dass er sich der technischen Gefahren des Internets und des Mobilfunknetzes und der daraus möglicherweise resultierenden Störungen bewusst ist. Folglich kann das Unternehmen nicht für die Nichtverfügbarkeit, Verlangsamung oder Ausfälle des Internet-Netzwerks oder jeglicher IT-Lösungen verantwortlich gemacht werden, es sei denn, es liegt nachweislich Fahrlässigkeit seinerseits vor.

  • GEISTIGES EIGENTUM

Hawaiii oder seine Partner besitzen alle geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf die Site und die Produkte. Die Rechte am geistigen Eigentum beziehen sich insbesondere, aber nicht ausschließlich, auf sämtliche Inhalte, Texte, Bilder, Videos, Grafiken, Logos, Symbole, Sounds und Software, die auf der Site und/oder den Produkten erscheinen.

Durch den Zugriff auf die Site und/oder den Erwerb eines Produkts werden dem Benutzer oder dem Kunden keinerlei Rechte an den geistigen Eigentumsrechten in Bezug auf die Site und die Produkte verliehen. Dem Benutzer ist es unter keinen Umständen gestattet, die Website oder die Produkte ganz oder teilweise auf irgendeinem Medium und mit irgendwelchen Mitteln zu reproduzieren, darzustellen, zu ändern, zu übermitteln, zu veröffentlichen, anzupassen oder in irgendeiner Weise zu nutzen, wenn dadurch die Rechte der Inhaber der geistigen Eigentumsrechte an diesen verletzt würden.

Jede nicht zuvor von Hawaiikii oder seinen Partnern autorisierte Nutzung der gesamten oder eines Teils der Site oder der Produkte aus irgendeinem Grund kann zu entsprechenden Maßnahmen führen, insbesondere zur Unterbrechung des Zugriffs auf die Site oder zu einer Klage wegen Rechtsverletzung.

Alle von Hawaiii verwendeten Kennzeichen sind gesetzlich geschützt und jede nicht von der Firma autorisierte Verwendung kann strafrechtlich verfolgt werden.

Die Missachtung des geistigen Eigentums von Hawaiii oder seinen Partnern wird als schwerwiegender Verstoß des Benutzers oder Kunden gewertet, der Hawaiii Schaden zufügt. In diesem Fall behält sich Hawaii das Recht vor, sämtliche Schadensersatzforderungen zu stellen.

  • KUNDENREFERENZEN UND KOMMUNIKATION
  1. Online-Rezensionen.

Kunden können auf der Site eine Bewertung hinterlassen, indem sie das dafür vorgesehene Formular ausfüllen. Sie verpflichten sich, eine genaue Beschreibung ihrer Verbrauchererfahrung abzugeben.

Die Meinungen auf der Site sind datiert und in chronologischer Reihenfolge geordnet.

Diese Kommentare unterliegen der Kontrolle durch Hawaiii,

Rezensionen werden vollständig veröffentlicht. Alle Bewertungen, egal ob positiv oder negativ, können veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung einer Bekanntmachung kann jedoch aus einem der folgenden Gründe abgelehnt werden:

  • beleidigende, diffamierende, hasserfüllte, diskriminierende Kommentare;
  • Kommentar, der einen Hyperlink zu einer Website eines Drittanbieters enthält;
  • Kommentar, der nichts mit der Dienstleistung zu tun hat, auf der die Bewertung basiert;
  • Kommentar mit Erwähnung personenbezogener Daten;
  • unverständlicher Kommentar;
  • Kommentare, die gegen eine am Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung geltende gesetzliche oder behördliche Vorschrift verstoßen;

Diese Kontrolle kann nach Veröffentlichung der Bekanntmachung jederzeit auf Initiative von Hawaiii, EI, das die Bekanntmachung verbreitet, oder nach einer an Hawaiii, EI gerichteten Benachrichtigung durch einen Dritten durchgeführt werden.

Die Steuerung erfolgt automatisch. Durch eine automatisierte Kontrolle werden illegale Inhalte identifiziert, beispielsweise beleidigende, obszöne, das Urheberrecht verletzende oder personenbezogene Daten verletzende Inhalte.

Wenn das Unternehmen die Veröffentlichung der Bewertung ablehnt, wird der Kunde ab dem Zeitpunkt der Entscheidung, den Kommentar nicht zu veröffentlichen, per E-Mail oder per Nachricht im Kundenkonto darüber informiert. :

Kunden können ihre Bewertung jederzeit ändern, vorbehaltlich einer einfachen Korrektur der Rechtschreibung.

Hawaiii behält sich in jedem Fall das Recht vor, den Benutzer zu kontaktieren, der eine Bewertung auf der Site veröffentlicht hat.

Zur Verwendung von Fotos und anderen Inhalten, die von Kunden bereitgestellt werden: Mit der nachfolgenden Klausel können Sie sicherstellen, dass Sie über die erforderliche Berechtigung zum Aufnehmen von Fotos und zur Verwendung der Bilder verfügen. Dennoch empfiehlt es sich, für die Verwendung von Bildern oder Videos, die von Ihren Kunden erstellt und bereitgestellt wurden, besondere und ausdrückliche Genehmigungen für Aufnahmen und Übertragungen einzuholen.

Sofern keine formelle Rechteübertragung vorliegt, ist das Widerrufsrecht des Kunden zu respektieren: Der Kunde kann die Rücknahme seines Bildes verlangen, wenn dieses von Hawaiii veröffentlicht wurde, indem er aus einem beliebigen Grund, der sich auf seine besondere Situation bezieht, von seinem Widerspruchsrecht Gebrauch macht. Sofern die Veröffentlichung auf der Einwilligung des Auftraggebers beruht, kann dieser diese Einwilligung jederzeit widerrufen. In diesen Fällen können Sie vorschlagen, das Bild zu verpixeln oder andere personenbezogene Daten zu anonymisieren.

Vorgehensweise zur Meinungsmoderation:

Alle auf unserer Site eingereichten Bewertungen unterliegen einem Moderationsverfahren, um sicherzustellen, dass sie den geltenden Regeln und unseren Richtlinien entsprechen. Unsere Teams überprüfen jede Bewertung, um sicherzustellen, dass sie die folgenden Kriterien erfüllt:

  • Einhaltung der Datenschutzgesetze und -vorschriften,
  • Einhaltung von Respekt- und Höflichkeitsstandards,
  • Keine unangemessenen Inhalte (diffamierende Bemerkungen, Beleidigungen, anstößige Inhalte usw.)
  • Richtigkeit der bereitgestellten Informationen (authentische Meinungen zu unseren Produkten)

Wir behalten uns vor, Bewertungen, die diese Kriterien nicht erfüllen, nicht zu veröffentlichen. Ihre anonymen Bewertungen oder solche mit persönlichen Daten werden nicht veröffentlicht.

Veröffentlichungsschluss:

Nach der Einreichung werden die Bewertungen moderiert und innerhalb von 7–14 Tagen auf unserer Website veröffentlicht. Dieser Zeitrahmen kann je nach Menge der eingereichten Bewertungen variieren. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieses Prozesses.

  1. Kundenreferenz. Der Kunde wird möglicherweise von Hawaii kontaktiert, um als Käufer eines Produkts genannt zu werden. Mit der Zustimmung des Kunden kann Hawaikii dazu ermächtigt werden, den Namen des Kunden, seine Meinung zu dem Produkt gegenüber Hawaikii sowie eine objektive Beschreibung der Art des ihm verkauften Produkts in seinen Referenz- und Angebotslisten für potenzielle Kunden und Kunden zu erwähnen, insbesondere auf der Website, zu Werbezwecken, bei Interviews mit Dritten, in Mitteilungen an sein Personal, in internen Planungsdokumenten des Managements sowie im Falle gesetzlicher, behördlicher oder buchhalterischer Vorschriften, die dies erfordern.
  2. Betriebserlaubnis. Wenn der Kunde schriftliches Material, Videos und/oder Fotos an Hawaiikii sendet, um seine Meinung oder Aussage zu dem vom Unternehmen bereitgestellten Produkt zu äußern, und gegebenenfalls Kommentare oder Veröffentlichungen zum Unternehmen (beispielsweise in dessen sozialen Netzwerken) abgibt, denen sein Kennung und sein Profilfoto beigefügt sind, ermächtigt der Kunde Hawaiikii, diese Inhalte zur Förderung seiner kommerziellen Aktivitäten zu verwenden. Die Inhalte können bild- und/oder urheberrechtlich geschützt sein, in diesem Fall räumt der Kunde Hawaiii die Möglichkeit ein, diese (formal) zu bearbeiten und auf allen Medien zu vervielfältigen, insbesondere als kommerzielle Referenz und/oder als Meinungsäußerung darzustellen. Hawaiii kann beispielsweise Screenshots von Social-Media-Beiträgen erstellen, die das Unternehmen oder das an den Kunden gelieferte Produkt betreffen, und diese auf der Site als Bewertungen wiedergeben.

Der Kunde erkennt an, dass er mit seinen Rechten vollumfänglich zufrieden ist und für die Verwertung der in diesem Absatz genannten Rechte keinerlei Vergütung verlangen kann. Diese Rechte gelten für die gesamte Lebenszeit des jeweiligen Kunden, erhöht um 70 Jahre, und weltweit. Hawaiii, EI behält sich das Recht vor, dem Kunden in allen hierin nicht vorgesehenen Fällen oder von Fall zu Fall weitere Anfragen hinsichtlich der Genehmigung zum Fotografieren und der Übertragung von Rechten vorzulegen.

  1. Ereignis. Die Bestimmungen des vorstehenden Absatzes gelten in gleicher Weise für Video- und Fotoaufnahmen, die während von Hawaiii organisierter oder mitorganisierter Veranstaltungen aller Art (öffentlich, für Kunden reserviert usw.) aufgenommen werden. Die Aufnahmen können von Hawaii aufgezeichnet und veröffentlicht werden, unter anderem in sozialen Netzwerken. Möchte der Kunde auf einer eventuellen Veröffentlichung der Bilder nicht erscheinen, wird er sich bitte hinten im Raum aufhalten, nicht an den Gruppenfotos teilnehmen und dem Fotografen/Kameramann kein Zeichen geben, in dessen Feld er platziert werden könnte.
  • ENTWICKLUNG DER RAHMENBEDINGUNGEN

Hawaiii behält sich das Recht vor, die Bedingungen und Hinweise der AGB jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern, um sie an Entwicklungen auf der Site oder die Entwicklung ihrer Angebote anzupassen. Es gelten jene Bedingungen, die vom Kunden akzeptiert und im Falle eines Fernabsatzes mittels beliebiger Kommunikationsmittel auf einem dauerhaften Datenträger an den Kunden übermittelt wurden.

Die von Hawaikii vorgenommenen Änderungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten nicht für bereits aufgegebene Bestellungen, mit Ausnahme der Klauseln in Bezug auf die technische Entwicklung der Website, sofern dies weder zu einer Preiserhöhung noch zu einer Änderung der Qualität oder der Eigenschaften führt, zu denen sich der nicht gewerbliche Kunde oder Verbraucher verpflichtet hat.

Der Kunde kann auch aufgefordert werden, die geänderten AGB zu akzeptieren. Andernfalls gelten die zuletzt akzeptierten AGB weiterhin, bis das Produkt tatsächlich geliefert wird. Wenn das Unternehmen die Durchführung des Vertrags zu den bisherigen Bedingungen nicht fortsetzen kann, hat der Kunde die Möglichkeit, eine Kündigung und eine Rückerstattung zu verlangen.

  • VERANTWORTUNG
  1. Verantwortung der Benutzer und Kunden

Der Benutzer oder Kunde ist allein verantwortlich für die Interpretation der im Rahmen des Produktinhalts bereitgestellten Informationen, der Ratschläge, die er daraus ableitet oder die ihm erteilt wurden, und der Anpassungen, die er für seine eigenen Aktivitäten vornimmt. Die Nutzung der Informationen erfolgt ausschließlich auf Verantwortung und Risiko des Kunden, was der Kunde ausdrücklich akzeptiert.

Wenn dem Produkt eine Gebrauchsanweisung oder ein Benutzerhandbuch beiliegt, auch in Form eines URL-Links, verpflichtet sich der Kunde, diese zu lesen und das Produkt gemäß den darin enthaltenen Empfehlungen zu verwenden.

In den Austauschräumen übernimmt der Kunde als Herausgeber die Verantwortung für die Kommunikation von Informationen an die Öffentlichkeit und die redaktionelle Verantwortung für seine gesamte physische und Online-Kommunikation und insbesondere, aber nicht ausschließlich, für seine Site(s), Blogs, Seiten und Konten in sozialen Netzwerken. Der Kunde ist allein für die Qualität, Rechtmäßigkeit und Relevanz der Daten und Inhalte verantwortlich, die er an die Öffentlichkeit übermittelt.

  1. Haftungsbeschränkung gegenüber professionellen Kunden

Unabhängig von der Art des vom gewerblichen Kunden bestellten Produkts ist die Haftung von Hawaiii ausdrücklich auf den Ersatz direkter Schäden beschränkt, die vom gewerblichen Kunden nachgewiesen werden können. Hawaiii kann unter keinen Umständen für indirekte Schäden wie etwa Verlust von Daten oder Dateien, Betriebsverluste, kommerzielle Verluste, Verdienstausfälle oder Schäden am Image und Ruf des professionellen Kunden haftbar gemacht werden.

Ebenso wenig kann Hawaiii für direkte oder indirekte Schäden an der Ausrüstung des Benutzers beim Zugriff auf die Website verantwortlich gemacht werden, die entweder aus der Verwendung von Ausrüstung resultieren, die die vorgesehenen Bedingungen nicht erfüllt, oder aus dem Auftreten eines Fehlers oder einer Inkompatibilität.

In jedem Fall ist die Haftung von Hawaiii gegenüber Gewerbetreibenden auf den Betrag des vom Kunden für die Lieferung des Produkts, in dessen Rahmen der Streit entsteht, bezahlten Preises ohne Steuern begrenzt. Unter diesem Betrag versteht man den Höchstbetrag, den das Unternehmen als Entschädigung (Schadensersatz) und Strafe zahlen muss, unabhängig von der geltend gemachten Schadensart und den geltend gemachten Rechtsgründen, sofern das Gesetz oder die Rechtsprechung dem nicht entgegensteht.

  • GARANTIEN
  1. Bedingungen. Es wird daran erinnert, dass die gesetzlichen Garantien für die Konformität und gegen versteckte Mängel im Folgenden zugunsten von Kunden bereitgestellt werden, die Verbraucher oder Nicht-Gewerbetreibende sind und von einer normalen Verwendung der Produkte gemäß den gängigen Praktiken ausgehen. Diese Garantien gelten außerhalb jeglicher kommerzieller Garantie.

Um im Falle einer Vertragswidrigkeit die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend zu machen, verfügt der Verbraucher über eine Frist von zwei Jahren ab Lieferung der Ware. Während dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit nachweisen, nicht jedoch den Zeitpunkt ihres Auftretens.

Wenn der Kaufvertrag für die Ware die fortlaufende Lieferung von digitalen Inhalten oder die Erbringung einer digitalen Dienstleistung über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vorsieht, gilt die gesetzliche Garantie für diese digitalen Inhalte oder diese digitale Dienstleistung während des vorgesehenen Lieferungszeitraums. Während dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorhandensein der Vertragswidrigkeit des digitalen Inhalts oder der digitalen Dienstleistung nachweisen, nicht jedoch das Datum, an dem diese aufgetreten ist.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie beinhaltet die Verpflichtung des Gewerbetreibenden, gegebenenfalls alle erforderlichen Aktualisierungen bereitzustellen, um die Konformität der Ware aufrechtzuerhalten.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht auf Reparatur oder Ersatz der Ware innerhalb von dreißig Tagen nach seiner Anfrage, kostenlos und ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn.

Wird die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert, profitiert der Verbraucher von einer sechsmonatigen Verlängerung der ursprünglichen Garantie.

Wenn der Verbraucher die Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer jedoch einen Ersatz verlangt, verlängert sich die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Ersatzes der Ware.

Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises durch Behalten der Ware erlangen oder vom Vertrag zurücktreten, indem er gegen Rückgabe der Ware eine volle Erstattung des Kaufpreises verlangt, wenn:

1. Der Gewerbetreibende lehnt die Reparatur oder den Ersatz der Ware ab.

2. Die Reparatur oder der Ersatz der Ware erfolgt nach einer Frist von dreißig Tagen;

3. Die Reparatur oder der Ersatz der Ware verursacht erhebliche Unannehmlichkeiten für den Verbraucher, insbesondere wenn der Verbraucher endgültig die Kosten für die Rücknahme oder Beseitigung der mangelhaften Ware oder die Kosten für den Einbau der reparierten oder ersetzten Ware trägt;

4. Die Vertragswidrigkeit der Ware bleibt trotz erfolgloser Versuche des Verkäufers, den Konformitätszustand herzustellen, bestehen.

Der Verbraucher hat außerdem Anspruch auf eine Minderung des Preises der Waren oder auf Kündigung des Vertrags, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie eine sofortige Minderung des Preises oder Kündigung des Vertrags rechtfertigt. Es ist für den Verbraucher dann nicht erforderlich, zuvor die Nachbesserung oder den Austausch der Ware zu verlangen.

Bei einem geringfügigen Vertragsmangel steht dem Verbraucher kein Rücktrittsrecht zu.

Jede Stilllegung des Eigentums zum Zwecke seiner Reparatur oder seines Austauschs setzt die bis zur Lieferung des reparierten Eigentums verbleibende Garantie außer Kraft.

Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbraucherschutzgesetzes.

Gegen jeden Verkäufer, der in bösem Glauben die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, wird eine Zivilstrafe von bis zu 300.000 Euro verhängt, die auf 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann ( Artikel L. 241-5 des Verbraucherschutzgesetzes ).

Der Verbraucher profitiert außerdem von der gesetzlichen Garantie für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung bei Behalten des Artikels bzw. zur vollen Rückerstattung des Kaufpreises bei Rückgabe des Artikels.

GEWERBLICHE GARANTIE:

Die gewerbliche Garantie deckt Konformitätsmängel des Produkts zum Zeitpunkt der Lieferung ab. Gemäß Artikel L.217-4 des Verbraucherschutzgesetzes verfügen Kunden über eine Frist von 2 Jahren ab Kaufdatum, um etwaige Vertragsmängel zu melden.

· Im Falle einer festgestellten Vertragswidrigkeit können Sie zwischen Reparatur oder Ersatz des Produkts wählen, sofern sich dies nicht als unmöglich oder unverhältnismäßig erweist (Artikel L.217-9).

· Die Garantie deckt keinen normalen Verschleiß des Produkts, Schäden durch Missbrauch oder Unfälle sowie Reparaturen ab, die ohne unsere Genehmigung von Dritten durchgeführt wurden.

GESETZLICHE GARANTIE GEGEN VERSTECKTE MÄNGEL :

Zusätzlich zur Herstellergarantie profitieren Sie auch von der gesetzlichen Gewährleistung gegen versteckte Mängel. Gemäß Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches können Sie, wenn ein versteckter Mangel das Produkt für Ihren Gebrauch ungeeignet macht, innerhalb von 2 Jahren nach Entdeckung des Mangels zwischen der Rückgängigmachung des Verkaufs oder einer Preisminderung wählen.

UMSETZUNGSBEDINGUNGEN:

Um Ihre Garantierechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte schriftlich unter der folgenden Adresse : contact@hawaikii.com

Bitte achten Sie darauf, den Kaufbeleg und wenn möglich eine Beschreibung des festgestellten Mangels aufzubewahren, um die Bearbeitung Ihres Anliegens zu erleichtern. Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und stehen Ihnen bei Fragen zu den Garantien unserer Produkte gerne zur Verfügung.

  • ALLGEMEINES

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle darin genannten Kauf- und Verkaufstransaktionen unterliegen französischem Recht. Die AGB und die Site sind in französischer Sprache verfasst. Im Falle einer Übersetzung in eine oder mehrere Sprachen ist im Streitfall ausschließlich der französische Text verbindlich.

Sollte sich eine Klausel dieser AGB als ungültig, unanwendbar, undurchsetzbar oder unwirksam erweisen, so hat dies nicht die Ungültigkeit der AGB zur Folge und die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt hiervon unberührt.

Der Kunde akzeptiert, dass Hawaiii diesen Vertrag ohne seine vorherige Zustimmung an seine verbundenen Unternehmen oder einen Käufer abtreten kann, sofern diese Abtretung voraussichtlich nicht zu einer Einschränkung der Rechte des Kunden, der Verbraucher ist, führt.

  • STREITIGKEITEN
  1. Gütliche Lösung. Im Streitfall wird der Kunde vorrangig Hawaikii, EI kontaktieren, um zu versuchen, eine gütliche Lösung zu finden.

Im Falle von Schwierigkeiten bei der Anwendung dieses Vertrags hat der in Europa ansässige Verbraucherkunde die Möglichkeit, vor jeder Klage die Inanspruchnahme eines Verbrauchermediators zu beantragen, der auf der Website https://www.economie.gouv.fr/mediation-conso zu finden ist.

Der Mediator versucht in völliger Unabhängigkeit und Unparteilichkeit, die Parteien zusammenzubringen, um eine gütliche Lösung zu erreichen. Es steht den Parteien frei, die Inanspruchnahme einer Mediation anzunehmen oder abzulehnen und im Falle einer Inanspruchnahme einer Mediation die vom Mediator vorgeschlagene Lösung anzunehmen oder abzulehnen. In diesem Zusammenhang kann sich jeder europäische Verbraucher an die Plattform zur Online-Streitbeilegung (ODR) wenden, die unter der folgenden URL-Adresse zugänglich ist: https://ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home.chooseLanguage .

Streit unter Fachleuten. Bei Streitigkeiten zwischen einem professionellen Kunden und dem Unternehmen im Zusammenhang mit der Erbringung, Auslegung, Durchführung und/oder Kündigung des Vertrags sind, ungeachtet einer Mehrzahl von Beklagten oder Drittansprüchen, auch bei Eilverfahren oder Verfahren zur einstweiligen Verfügung im Wege des summarischen Verfahrens oder auf Antrag, ausschließlich die Gerichte im Gerichtsbezirk des Sitzes des Unternehmens zuständig.

Die Vermittlerin ist Nelly Martin, Gründerin der Marke. Für jede Anfrage zögern Sie nicht, uns eine E-Mail zu senden, entweder über den Chat-Support auf unserer Website oder direkt per E-Mail unter contact@hawaikii.com

Site-Hosting

Diese Website wird von SHOPIFY gehostet, einem Hosting-Dienstleister, der für seine Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist. Hier sind einige Details zum Hosting der Site:

Ratschläge von Solenne, Hawaii-Botschafterin

Ratschläge von Hinatea, Hawaiikii-Botschafterin